Geheimnisvolles vergangener

Epochen neu investigiert und

publiziert              von Wolfgang Sorge

a
©                                             WWifgang Sor  2014
Made with MAGIX
:.
Über mich:
Als   Kriegskind   erlebte   ich   eine   Kindheit   und   Jugend,   die   sich natürlich vollständig von  unserer heutigen  Zeit unterscheidet. In der    Schule    entdeckte    ich    meine    Leidenschaft    für    deutsche Klassische Literatur. Ich schrieb beste Aufsätze, wenn es galt z. B. Schauspiele   von   Schiller   zu   interpretieren.   Einen   ersten   Versuch zu   schreiben,   machte   ich   während   meiner   Ausbildung:   Ich   schrieb spannende Kurzgeschichten, die ich in der “Milch - Stube”,  die an einer   Badehalle   angegliedert   war,   einer   interessierten   Gruppe   von Jugendlichen   vorlas.   Ich   merkte,   dass   ich   “ankam”   mit   meinen Geschichten.    Bereits    mit    18    machte    ich    mich    selbstständig,
gründete   mit   21   Jahren   eine   Familie,   baute   zwei   Häuser   und   trug   die   Verantwortung für   Gattin   und   zwei   Söhne.   Ich   hatte   wirklich   keine   Möglichkeit,   wieder   mit   dem Schreiben   anzufangen.   Dafür   habe   ich   aber   viel   gelesen.   Besonders   liebte   ich   die Romane   von   George   Simeneon   (Kommissar   Maigret),   die   ich   wohl   alle   gelesen   habe. Erst   seit   den   letzten   8   Jahren   widme   ich   wieder   der   Leidenschaft   des   Schreibens,   die für    mich    totale    Erfüllung    bedeutet.    Besonders    die    Zusammenarbeit    mit    meinen Projektpartnern   ist   eine   ganz   neue   und   und   zugleich   schöne      Erfahrung   für   mich.   Der Start   war   die   Story   von   ANTONIO   CONGO.   Hierzu   ermunterte   mich   meine   Freundin Evelyn aus Barcelona, der ich hierfür sehr dankbar bin. Meine   Lieblingsschriftsteller   sind   Georg   Simeneon,   Hermann   Hesse   (Steppenwolf)   und Heinrich Heine. Meine Lieblings TV -Krimis sind von Henning Mankell: (Komissar Walla- der).
Meine Projekt Partner:   Ergänzung in Kürze
Home Home