©                                             WWifgang Sor  2014
Made with MAGIX
Das geheimnisvolle Schicksal  der           Caroline von Linsingen neu       investigiert und und publiziert                    von Wolfgang Sorge
Der   sehr   vermögende      Altgraf   zu   Salm   -   ihm   gehören      2      Schlösser      und         mehrere     Industriebetriebe      -      weiß      sehr   wohl,      wer      die      adelige      Frau      Meineke,         geborene Caroline   von   Linsingen   ist,   und   empfängt   sie   und   die   Familie   zuvorkommend   und   großem        Respekt.      Die      Familie      Meineke      mit   Tochter      Henriette      darf      als      großes   Privileg   in   die erste Etage in seinem Schloss in Blansko einziehen. 
In   Blansko   habe   ich   viele   nette   Leute   kennen   gelernt   und   kann   aus   Überzeugung sagen,   dass   sich   ein   Besuch   dieser   historischen   Stadt   lohnt,   die   vor   mehr   als   150 Jahren   ein   Zentrum   für   die   Eisen-Verhüttung   bzw.   -verarbeitung   war.   Zeugnisse sind   dafür   auch   die   vielen   ästhetischen,   gusseisernen   Skulpturen   in   der   Stadt,   die Figuren   der   Antike   und   Mythologie   darstellen.   Es   ist   die   ganz   frühe   Gründerzeit,   die Anfang   des   19.   Jahrhunderts   in   Blansko   und   Umgebung   Einzug   hielt.   Die   mährische Stadt     Blansko     ist     noch     immer     vom     Forscher     und     -Erfindergeist     früherer Generationen   geprägt.   Als   große   Persönlichkeit   ist   hier   Freiherr   von   Reichenbach   zu nennen.   dem   wir   es   gleichzeitig   zu   verdanken   haben,   dass   Carolines   Briefe   auch noch nach seinem Tod 1869 in Leipzig abgedruckt wurden.                      Aber   auch   große   Forscher   und   Erfinder   brauchen   Unterstützung.   In   Blansko war   dies   der   Altgraf   Hugo   Franz   zu   Salm-Reifferscheidt,   der   mit   seinem   Geld      und Einfluss    Fabriken    gründete.    Den    Freiherrn    von    Reichenbach    kann    man    ohne weiteres   als   Universalgenie      bezeichnen.   Wikipedia   nennt   ihn   einen   Industriellen, Chemiker,   Naturforscher,   und   Philosophen.   Zum   Beispiel   entdeckte   er   das   Paraffin. In   Blansko   kam   es   für   mehrere   Jahre   zu   einer   intensiven   Zusammenarbeit   mit   dem Altgrafen.     
    Karl von Reichenbach                 Schöne Skulptur d. Antike                Altgraf Hugo Franz zu Salm        aus Wikipedia                           Foto: Wolfgang Sorge                            aus Wikipedia  
  Das Schloss in Blansko - heute ein Museum                      Der neu restaurierte Innenhof des Schlosses             Foto: Wolfgang Sorge                                                        Foto: Wolfgang Sorge
zurück zurück weiter weiter