©                                             WWifgang Sor  2014
Made with MAGIX
Das geheimnisvolle Schicksal der    Caroline von Linsingen    neu investigiert  und publiziert              von Wolfgang Sorge Ein literarischer Schatz !
Bei  der  Recherche in  einem   anderen Projekt hörte  ich von  dem   Gerücht,  dass  die  hannoversche   Generals- tochter Caroline  von  Linsingen  den Prinzen William von  England im August 1791 heimlich  geheiratet  haben soll. Die  Trauung   der   Liebenden    fand   mit   Pfarrer   und   Trauzeugen    gemäß   dem  englischen   Gesetz  in  aller  Hergottsfrühe  in  einer   kleinen  Gutskapelle in Welsede  nahe Pyrmont statt.   Später  aber  soll   die unstandesgemäße  Heirat   auf Druck  von Williams Mutter,  der   Königin    Charlotte Sophie,  annulliert  worden sein. Diese historische und gleichzeitig  geheimnisvolle   Story reizte mich sofort. Aber es  dauerte  über 10 Monate, bis ich  von  einem  Wiener Antiquariat ein  reichlich  zerfled- dertes  Buch  erstehen konnte,  das 1880  in einem Leip- ziger Verlag erschienen war.
In diesem Buch sind bis dahin unveröffentlichte Briefe  der schon  1815  verstorbenen Caroline  Meineke,  alias Caroline von Linsingen, abgedruckt.  Diese  dokumentieren ihre  leidenschaftliche Liebesbeziehung  mit  dem  englischen  Prinzen  William.  Die  Briefe  stammen  aus  dem  Nachlass  von Freiherr Karl von Reichenbach,  einem   renommierten  Wissenschaftler,  der u. a. das Paraffin entdeckte.  Er bürgt  für die Echtheit  der  Herkunft  der   Briefe  und  schrieb  zwei  plausible  und   einfühlsame   Artikel,  welche  die  großartige und zugleich  eigenwillige Persönlichkeit von Caroline beschreiben. Zurück Zurück Weiter Weiter
                                                                                                                            Mein  Foto  vom Buch von 1880
    Die Entdeckung einer geheimnisvollen Story vergangener Epochen: